Heute dreht sich alles um einen Auftrag, den ich bereits im frühen Herbst bekommen habe.
Ein guter Freund von mir hat seit letztem Frühjahr einen weißen 2er Caddy und möchte sich die fensterlose Heckseite nun verschönern lassen. Ich sollte dafür das gewünschte Motiv entwerfen und es an einen weiteren Freund schicken. Dieser ist Schildermaler und würde die Vorlage dann mit Folie auf das Auto aufbringen.
Der Gedanke: Ein Christliches Motiv.
Das Original habe ich erst in meinem Skizzenbuch grob gezeichnet und dann auf Transparent übernommen.
ACHTUNG UND NUN DIE PRÄMIERE: WER SEHEN MÖCHTE, WIE ICH DAS AQUARELL GEMACHT HABE, DER KANN MICH IM ZEITRAFFER BEIM MALEN BEOBACHTEN:
Ich weiß, dass die Kamera auf der Falschen Seite stand, aber aus Fehlern lernt man.
Was meint ihr? Soll ich öfters solche Zeitraffer-Videos hochladen?


Wie Gefallen sie euch denn?
5 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Sieht wundervoll aus und das Viedeo ist echt klasse =)
Sag mal, bei dir sieht das so leicht aus das alles auszumalen. Bei mir ist es am Ende nie so, wie ich es mir am Anfang vorgestellt habe oder etwas verläuft über die Ränder oder man sieht keinen ordentlichen Farbverlauf, was irgendwie abgehackt wirkt, wenn ich einen neuen Pinselstrich ansetze oder man eine Grenze ziehen kann, wo genau ich eine andere Nuance verwendet habe, obwohl es eigentlich verlaufen sollte (kann es nicht besser beschreiben). Ich habe es schon mit mehr Wasser probiert, aber das hat nur das Blatt noch welliger gemacht. Kannst du mir bitte weiterhelfen? =)
Alles Liebe
Luisa
Habe ich das richtig verstanden, dass du Probleme damit hast, die Farbabstufungen so gleichmäßig hinzubekommen, dass es nicht abgehackt sondern natürlich aussieht?
Also ich muss gestehen, dass das Video geschnitten ist. Ich habe 4 oder 5 Pausen eingelegt.
1. die gesamte Fläche, egal was hell oder dunkel werden soll habe ich erstmal mit einem hellen grau (eigentlich schwarz mit viel Wasser) ausgemalt. – trocknen lassen.
2. mit dem gleichen Grau habe ich die Flächen übermalt, die die NICHT am hellsten sein sollen. -trocknen lassen.
3. dann habe ich angefangen mit einem fast richtigen Schwarz die dunkelsten Stellen zu bepinseln und jetzt ACHTUNG! Dann – Stelle für Stelle – spülst du den Pinsel aus und verwischst das noch nasse Schwarz mit dem Wasser langsam in Richtung der helleren stellen und verdünnst immer wieder.
…ich kann das auch nicht so richtig erklären…
Was hältst du davon, wenn ich darüber ein Tutorial mache?
Dann kann ich es dann mit Bild & Schrift besser erklären :)
Liebe Grüße > darkest.heart
Ja, habe es soweit verstanden, danke =)
Aber wäre echt super, wenn du sowas machen würdest.
Würde bestimmt nicht nur mir helfen.
Alles Liebe
Luisa
ich würde den autofokus auch abschalten :3
das motiv find ich klasse
:D ja das auch – Danke
War halt das erste Mal, da sieht man erst danach die ganzen Fehler ^^
Liebe Grüße > darkest.heart